Dieses Video wird von YouTube geladen. Dabei werden personenbezogene Daten zu diesem Anbieter übertragen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Geschichte der Elberfelder Bibelübersetzung 2
Arend Remmers
Stefan Drüeke
08.03.2021
Die so genannte „Elberfelder Übersetzung“ erschien erstmals in den Jahren 1855 bis 1871. Ihr Ziel ist es, unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Ausgaben des griechischen Grundtextes ein möglichst wortgetreu übersetztes Neues Testament zu bieten. Doch wie ist das möglich, wenn es zwei (unterschiedliche) Textrichtungen wie Nestle-Aland und den Mehrheitstext gibt? Wie stellt die Elberfelder Übersetzung diese Unterschiede in ihrem Textbild dar?